PROGRAMM
Freitag, 19.10.2018, Kongress Manuelle Therapie
Muskuloskelettale Physiotherapie – Was wirkt, wenn es wirkt?
Raum Mendelssohn
Vorsitz 13:00 – 16:40 Uhr: Achim Rößler
Uhrzeit
Thema
Referent / Vita
13:00-13:20
Rückblick – Einblick – Ausblick 40 Jahre AG Manuelle Therapie in Physio Deutschland: Teil 1 Rückblick und Einblick
13:20-14:00
Aktuelle Forschungsansätze zum Verständnis der Effekte in der Physiotherapie/Manuelle Therapie Die Mechanotransduktion
Prof. Dr. med. Gunnar Leivseth
14:00-14:30
Eine Studie ist keine Studie – von einem angemessenen Umgang mit „Evidenz“
Dr. Cordula Braun
14:30-15:00
Die schmerzhafte Schulter: Evidenz und Praxis
Willem Jansen, M.Sc.
15:00-15:30
Diskussion
15:30-16:00
Industriepause
16:00-16:20
Manuelle Therapie und chronischer Rückenschmerz: ein Widerspruch?
Sabine Köbke
16:40-17:00 Uhr: Verleihung des Studienpreises 2018 des Deutschen Verbandes für Physiotherapie (ZVK) e.V.
Physiotherapie in Deutschland
Raum Mendelssohn
Uhrzeit
Thema
Referent / Vita
17:15-17:30
Spezialisierungen als Weg zu einer anderen Versorgungsstruktur in Deutschland?
Stefan Hegenscheidt
17:30-18:30
Podiumsdiskussion „Physiotherapie in Deutschland“
Vorsitz/Moderation: Andrea Rädlein
Dr. rer. physiol. Ulrich Betz ,
Heiko Dahl ,
Thorsten Vogtländer , Stefan Hegenscheidt
18:30 Uhr: Verlosung im Foyer UG