PROGRAMM
Freitag, 13.05.2022 auf einen Blick!
Uhrzeit |
Thema |
Raum |
ab 09:00 Uhr: | Kurse von PHYSIO-DEUTSCHLAND | s. Programmseite |
09:00 – 10:20 Uhr: | Berufseinsteigerseminar | Bethmann-Stolze |
10.30 – 10:45 Uhr: | Eröffnung und Grußworte | Mendelssohn |
10.45 – 12:15 Uhr: |
Berufspolitische Podiumsdiskussion „TSVG/Bundesrahmenvertrag – Was hat sich geändert?“ |
Mendelssohn |
12.15-12.30 Uhr: | Verleihung der Ehrennadel | |
12:30 – 14:00 Uhr: | Mittags- und Industriepause | |
14:00 – 15:00 Uhr: 15.00 – 15.20 Uhr |
Mendelssohn | |
|
15.00 – 15.05 Uhr Laudatio: Frauke Mecher |
|
|
15.05 – 15.20 Uhr Präsentation der Masterarbeit der Gewinner „Barrieren und Förderfaktoren für die Implementierung eines Konzepts zur Förderung evidenzbasierten Arbeitens im physiotherapeutischen Alltag“ Melissa Wolf und Martin Elgeti |
|
15.20 – 15.30: | Präsentation der Masterarbeit „Die Gruppierung von Physiotherapeuten anhand ihrer personenbezogenen Merkmale in Bezug auf das Verhältnis von Arbeitsbelastung und Belohnung“ – Lucija Heun | |
15:30 – 16:15 Uhr: |
Industriepause |
|
16:15 – 18:30 Uhr: | Kongress Orthopädie | Mendelssohn |
16:15 – 18:00 Uhr: | Symposium Onkologie | Bethmann-Stolze |
16:15 – 18:30 Uhr: | Kurse im Industrieforum | Hoffmann / Wagner-Börne |
16:15 – 18:30 Uhr: | PREMIUMPROGRAMM: Seminar für MITGLIEDER | Schopenhauer-Hölderlin |
Rahmenprogramm | ||
18:30 Uhr: | Verlosung im Foyer (UG) | |
19:30 Uhr: | Get Together Party | Mendelssohn |